-
Modelle des Deutsch als Fremdsprachenunterricht
Nr. | Название главы | Стр. |
Einführung | 3 | |
UNTERRICHTSPLANUNG | 4 | |
Wie plane ich kompetenzorientiert? | 5 | |
STRUKTURIERUNG DES UNTERRICHTS | 7 | |
LERNTYPE UND LERNSTILEN | 14 | |
GRUPPENARBEIT | 17 | |
Variation | 17 | |
Gruppenarbeitfortschritt | 17 | |
KOOPERATIVE METHODEN/ LERNEN | 23 | |
LANDESKUNDE IM DA-F UNTERRICHT | 36 | |
Die Entwicklung des Kulturbegriffes und dessen Rolle im DaF- Unterricht | 36 | |
Quellen | 40 |
Unterrichtsinhalt:
1. Einführung.
Zu Beginn des Unterrichts schreibt der Lehrer Wörter zum Oktoberfest an die Tafel und fragt die Schüler, wie sie glauben, diese Wörter zu vereinen. Was ist das Thema der Lektion? Wenn die Schüler nicht daran denken können, hängt der Lehrer Fotos zum Oktoberfest an das Oktoberfest.
2. Mitten im Unterricht.
Der Lehrer gibt den Schülern einen Text über das Oktoberfest, den sie selbst lesen und dann die vom Lehrer vorbereiteten Fragen beantworten müssen. Wo, wann findet das Festival statt? Was passiert da? Welche Traditionen?
3. Praktische Aufgabe
Der Lehrer sagt, dass das Oktoberfest in München stattfindet und stellt klar, dass es die Hauptstadt Bayerns ist. Der Lehrer enthält ein Video auf der elektronischen Tafel. Im Video gibt es einige Wörter im bairischen Dialekt: Dirndl, Hendl, Spoatzerl, Herzl. Die Schüler müssen den bayerischen Dialekt hören und versuchen, diese Wörter zu verstehen und sie in ein Notizbuch zu schreiben. Schreiben Sie diese und weitere Wörter wie Glasl (Gläschen), Kindl (Kindchen), Madl (Mädchen), Mannderl (Männchen), Sachal (Sache), Kiachal (Küchlein), Manschgal (kleiner Mensch) an die Tafel und lassen Sie den Schülern die hochdeutsche Bedeutung erraten.
4. Praktische Aufgabe
Der Lehrer gibt den Schülern eine Aufgabe in Form eines Gedächtnisspiels. Vor dem Unterricht erstellte der Lehrer Karten mit Bildern und Wörtern gleicher Größe und verteilte einen Satz für drei bis vier Schüler (in Gruppen). Die Karten werden verdeckt auf den Tisch gelegt. Die Schüler sollten nun versuchen, passende Karten zum Thema Oktoberfest zu finden.
…
Ziel dieses Portfolios ist es, Materialien zu den im Kurs "Modelle des Deutsch als Fremdsprachenunterricht" behandelten Themen zu sammeln, zusätzliche Informationen zu finden, die in den Vorlesungen nicht verwendet wurden, und die Kenntnisse der deutschen Sprachtechnologie zu erweitern. In diesem Portfolio finden Sie nicht nur theoretische, sondern auch praktische Materialien in Text und Bild.
