-
Übersetzungsprobleme
Nr. | Название главы | Стр. |
Einleitung | ||
1. | KurzeCharakteristik einiger typischer Probleme beim Übersetzen | |
1.1. | Pragmatische Übersetzungsprobleme | |
1.2. | Kulturpaarspezifische Übersetzungsprobleme | |
1.3. | Sprachenpaarspezifische Übersetzungsprobleme | |
2. | Zusammenfassung |
Das Dolmetschen und Übersetzen- die Übertragung von Gesprochenem oder Geschriebenem aus einer Sprache in eine andere- sind uralte Tätigkeiten. Beides- das Übersetzen wie das Dolmetschen- wird im Rahmen einer gemeinsamen Wissenschaftsdisziplin erforscht, obwohl es sich um zwei unterschiedliche sprachmittlerische Tätigkeiten handelt. Aber die Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft, die diese Kommunikationsformen forscht, ist ein junges Forschungsgebiet, deren Anfänge manetwa dreißig Jahre zurück findet. Angesichts der zunehmenden Globalisierung in allen Bereichen des Lebens und der Rolle der Übersetzung in der heutigen Gesellschaft ist es überraschend, wie wenig wir über deren Entstehung wissen.
In der vorliegender Arbeit habe ich versucht eine Einführung in die Grundfragen der Übersetzungwissenschaft und die auftretenden Probleme beim Übersetzungsprozess kurz zu analysieren und zusammenzufassen.
Da die Information in einer sehr kurzer Form dargeboten ist, soll diese Arbeit als Orientierungshilfe für die dienen, die sich für die Vielfalt der Problematik der Translatologie interessieren.…
Es ist bewiesen, das die „Übersetzungswissenschaft“ eine eigenständige Disziplin ist, sie hat aber immer interdisziplinäre Erkenntnisse aus anderen Bereichen, wie der kontrastiven und der generativen Grammatik, der Pragma- , Sozio-, Psycholinguistik-, der Kommunikations- und Handlungstheorie, der Hermeneutik sowie der Literaturwissenschaft und der Kulturwissenschaft miteinbezogen. Daraus ergibt sich die Vielfalt der Problematik beim Übersetzungsprozess, der ein Teil des Forschungsgebiets der Translatologie ist.
